Neues
Kriminalhörspiel zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin am 20.März 2020
1807. Im beschaulichen Tübingen sind zwei unnatürliche Todesfälle in verdammt kurzer Folge zu beklagen. Oder sind es drei? Ein Drucker, ein Fremder – und der Schlosserlehrling etwa auch? Und was haben die Toten mit der Verskunst Hölderlins zu schaffen? Jenes Dichters, der sein Dasein am Rande des Wahnsinns in einem Turmzimmer fristet und traumschöne Poesie verfasst. Richter Heckle und Gendarm Burger versuchen mit den modernsten Untersuchungsmethoden Licht in die Finsternis um Hölderlin zu bringen.
von | Ulrich Land |
Regie | Jörg Schlüter |
Dramaturgie | Thomas Leutzbach |
Ausstrahlung | Hörspiel 20. März 2020 in WDR3 Krimi am Samstag 21. März 2020 in WDR5 |
Mit: | |
Jens Harzer | als Hölderlin |
Steffen Reuber | als Isaac von Sinclair |
Rainer Homann | als Johann Burger |
Bernhard Kuschmann | als Richter Heckle |
Mareike Hein | als Helena, Richter Heckles Tochter |
Niklas Draeger | als Marius |
sowie | Ulrich Land, Wolfgang Rüter, Torsten Peter Schnick, David Vormweg |
Produktion: | Westdeutscher Rundfunk 2020 |
von Ulrich Land (Kommentare: 0)
Einen Kommentar schreiben